HABEN SIE FRAGEN?

Kontakt

Unser Team hilft Ihnen gerne. Keine Frage ist zu groß oder zu klein - wir sind nur einen Anruf, einen Klick oder eine Nachricht davon entfernt, Ihre Solarträume Wirklichkeit werden zu lassen.

Bei Problemen, technischen Fragen oder Fragen zu unseren Diensten sind wir immer bereit, Ihnen zu helfen!

Unser Support-Team ist von Montag bis Freitag von 8 bis 17 Uhr erreichbar.

+49 81 539 371 870

info@energie-zentrum-deutschland.de

Eine Nachricht senden

Haben Sie Fragen oder möchten Sie gleich loslegen? Füllen Sie unser Schnellformular aus, und wir melden uns innerhalb von 24 Stunden bei Ihnen.

Besuchen Sie uns

Wenn Sie sich persönlich über unsere Dienstleistungen informieren möchten, sind Sie gerne unser Gast und wir sprechen mit Ihnen über Solar.

Am Anger 4, 82237 Wörthsee

Häufig gestellte Fragen

Allgemein

Photovoltaikanlagen liefern saubere, erneuerbare Energie, senken die langfristigen Stromkosten, verringern Ihren ökologischen Fußabdruck und machen Sie unabhängiger von steigenden Energiepreisen.

Photovoltaikmodule wandeln Sonnenlicht in Gleichstrom (DC) um. Ein Wechselrichter wandelt diesen Gleichstrom in Wechselstrom (AC) für den Gebrauch in Haushalten oder Unternehmen um. Überschüssiger Strom kann in Batterien gespeichert oder ins Netz zurückgespeist werden.

Die meisten Photovoltaikanlagen haben eine Lebensdauer von 25 bis 30 Jahren, wobei der Wirkungsgrad mit der Zeit allmählich abnimmt.

Installation und Preisgestaltung

Die Kosten variieren je nach Systemgröße und Installationsart. Ein typisches System für ein Einfamilienhaus in Deutschland kostet zwischen 5.000 und 15.000 Euro, je nach Größe und Komponenten.

Im Allgemeinen ja, solange genügend Dach- oder Bodenfläche und ausreichend Sonnenlicht vorhanden sind. Zur Feststellung der Eignung wird eine professionelle Standortbewertung empfohlen.

Im Durchschnitt benötigen Sie etwa 6-8 Quadratmeter Dachfläche pro Kilowattpeak (kWp). Für ein typisches Haus werden in der Regel 15-25 Quadratmeter benötigt, je nach Größe der Anlage.

Eine Photovoltaikanlage kann den Wert Ihrer Immobilie steigern, indem sie die Energiekosten senkt und künftigen Eigentümern eine erneuerbare Energiequelle bietet.

Überschüssiger Strom kann in das öffentliche Netz eingespeist werden, wofür Sie eine Einspeisevergütung erhalten, oder in einem Batteriesystem zur späteren Nutzung gespeichert werden.

Finanzierung

Zu den Finanzierungsmöglichkeiten gehören Bankkredite, Leasing, Solarkredite und Stromabnahmevereinbarungen (PPA). Diese helfen, die Kosten für Solaranlagen über die Zeit zu verteilen.

Solarkredite bieten Eigentum und Kontrolle über das System, während Leasing oder PPA monatliche Zahlungen ohne direktes Eigentum beinhalten. Darlehen können langfristig kosteneffizienter sein, während Leasing niedrigere Anfangskosten bietet.

Ja, es gibt verschiedene staatliche Anreize und Steuervorteile in Deutschland, wie z. B. die KfW-Förderprogramme. Solarinvestitionen können auch steuerliche Abzüge oder Abschreibungsvorteile mit sich bringen.

Eine Solarfinanzierung kann den Wert einer Immobilie steigern, indem sie die künftigen Energiekosten senkt. In einigen Fällen können auch Steuervorteile wie Abschreibung und Steuergutschriften in Anspruch genommen werden.

Business

Solarenergie kann die Energiekosten erheblich senken, vor schwankenden Strompreisen schützen und steuerliche Vorteile bieten, was zu erheblichen finanziellen Einsparungen für Unternehmen führt.

Professionelle Installateure planen, um Unterbrechungen so gering wie möglich zu halten. Die genaue Dauer und die Auswirkungen hängen vom Umfang des Projekts ab, aber die Unterbrechungen sind in der Regel minimal.

Die Tragfähigkeit des Daches, die Ausrichtung und der verfügbare Platz müssen geprüft werden. Die meisten kommerziellen Gebäude eignen sich gut für Solarzellenanlagen.

Ja, es gibt maßgeschneiderte Lösungen für verschiedene Branchen. Solaranlagen können auf den Energiebedarf, die Betriebsstunden und die Speicherkapazität abgestimmt werden.

Gewerbliche Anlagen sind in der Regel größer und erfordern eine komplexere Planung und Finanzierung. Sie bringen oft eine höhere Rendite durch größere Energieeinsparungen und spezielle Steueranreize.

Beginnen Sie mit einem Qualitäts-Energiepartner

Wenn Sie neugierig oder bereit für Solar sind, sind wir für Sie da.
Wir bringen Sie in eine saubere Energiezukunft.